
Kaufleute in einem technischen Unternehmen? Infos
Wie läuft die Ausbildung ab?
Einsatzmöglichkeiten?
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Welche Berufsaussichten habe ich nach der Ausbildung?
Wie bewerbe ich mich? Klick hier
Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter?
Halbleiter und Sondermaschinenbau ist nur etwas für Ingenieure, Elektroniker oder Mechaniker? Stimmt so nicht! Unsere Kaufleute haben alle Geschäftsprozesse im Blick und bilden die Schnittstellen zwischen den Abteilungen. Industriekaufleute planen, organisieren, steuern und kontrollieren. Sie sorgen dafür, dass unsere Maschinen bei den Chipherstellern auch ankommen, sie schreiben die Angebote, bearbeiten die Aufträge unserer weltweiten Kunden, kümmern sich um Ersatzteile, koordinieren den Export und buchen die Rechnungen im Bereich Finanzen. Zudem kaufen sie das Material ein, das zur Herstellung unserer Maschinen benötigt wird. Auch hier gibt es wie in der Technik verschiedene Sparten, in die sich Kaufleute entwickeln und spezialisieren können. Der Industriekaufmann ist ein hochqualifizierter Beruf mit vielseitigen Einsatz-möglichkeiten und eine ausgezeichnete Basis für weiterführende Zusatzqualifikationen.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Unsere Industriekaufleute durchlaufen während ihrer Ausbildung die unterschiedlichsten Bereiche. Vom Einkauf, über Lager, Export, Finanzbuchhaltung, Marketing, Personal bis hin zum Vertrieb. Am Anfang der Ausbildung erhält jeder kaufmännische Auszubildender einen Ausbildungsplan mit Einsatzdauer und Einsatzabteilung. Die Einsätze dauern von 1 Monat bis 5 Monate in den jeweiligen Abteilungen.
Dauer der Ausbildung:
2,5 Jahre bis 3 Jahre in Rosenheim
Bewerbungsfrist : ab 12 Monate vor Ausbildungsbeginn kannst Du Dich bewerben. Solange die Stellen ausgeschrieben sind, werden auch Bewerbungen entgegengenommen.
Ausbildungsbeginn immer der 1. September
Welche Voraussetzung muss ich erfüllen?
Schulabschluss Mittlere Reife oder Abitur
Interesse und Eigenschaften:
Organisations- und Planungstalent
Gespür für Zahlen
Affinität zu Buchhaltungsthemen
Kommunikationstalent und Sprachbegabung
Kreatives Denken und Bereitschaft zur Teamarbeit
Welche Aussichten habe ich nach der Ausbildung?
Übernahme nach der Ausbildung , zunächst befristet, meist auch unbefristet. Auch nach der Ausbildung wird je nach Schwerpunkt kontinuierliche fachliche Weiterbildung von uns unterstützt, z.B. Industriefachwirt, Betriebswirt, Bilanzbuchhalter.
Wie bewerbe ich mich für die Ausbildung?
Über unser Jobportal (klick hier) kannst Du Dich bewerben. Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Seite FAQ (klick hier)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter?
Ideal ist es, wenn wir Dich schon bei einem Berufsinfoabend, über die JobFit oder dem Girls Day oder über ein Schülerpraktikum in unserem Hause kennengelernt haben.
- Wir werten Deine Bewerbung aus
- Wir laden Dich ein, wenn Du in die engere Auswahl kommst
- Wir teilen Dir so schnell wie möglich mit, ob wir uns für Dich entscheiden
Hast Du noch weitere Fragen?
Dann schreib uns einfach: recruiting.multitest@xcerra.com
Hinweis: Um die Lesbarkeit unserer Internetseite zu vereinfachen, wird auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Form verzichtet. Wir möchten deshalb darauf hinweisen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form explizit als geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.