Der vielseitige Allrounder im Hightech Unternehmen – Infos
Wie läuft die Ausbildung ab?
Einsatzmöglichkeiten?
Welche Voraussetzung muss ich erfüllen?
Welche Berufsaussichten habe ich nach der Ausbildung?
Wie bewerbe ich mich? Klick hier
Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter?
Der Elektroniker für Geräte und System ist ein hochinteressanter Beruf mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten in der Produktion/Montage, der Entwicklung und dem Field Service. Es ist eine ausgezeichnete Basis für weiterführende Zusatzqualifikationen. In dieser Ausbildung lernst Du elektronische, mechanische und elektrische Bauteile zu montieren, zu verdrahten und zu Systemen zusammenzubauen sowie in Betrieb zu nehmen. Mit Hilfe verschiedener Prüf-und Messverfahren und einer modernen Diagnosesoftware werden die systematische Suche nach Fehlern, die Instandhaltung und Reparatur unserer Maschinen vorgenommen. Du arbeitest eng mit unseren Kunden und unserer Entwicklung/Engineering zusammen. Dabei erstellst Du Muster, erarbeitest Dokumentationen für Geräte und Fertigungsunterlagen. Auch an der Planung und Steuerung unserer Produktionsabläufe sind unsere Elektroniker gemeinsam mit den Mechanikern beteiligt.
Für diesen Beruf solltest Du unbedingt Freude an der Arbeit im Team mitbringen.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Der Einsatz unserer Elektroniker für Geräte und Systeme während ihrer Ausbildung erfolgt in den unterschied-lichsten Bereichen unseres Unternehmens wie :
Qualitätswesen Elektronik, Lehrwerkstatt (Mechanik) Produktion/Montage und der Entwicklung.
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre bis 3,5 Jahre in Rosenheim
Bewerbungsfrist : ab 12 Monate vor Ausbildungsbeginn kannst Du Dich bewerben. Solange die Stellen ausgeschrieben sind, werden auch Bewerbungen entgegengenommen.
Ausbildungsbeginn immer der 1. September
Welche Voraussetzung muss ich erfüllen?
Schulabschluss Mittlere Reife oder Abitur
Interesse und Eigenschaften:
Begeisterung für Technik
Gute Noten in Mathematik und Physik
Räumliches und farbliches Vorstellungsvermögen
Gute Beobachtungsgabe
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Kreatives Denken
Bereitschaft zur Teamarbeit
Welche Aussichten habe ich nach der Ausbildung?
Übernahme nach der Ausbildung , zunächst befristet, meist auch unbefristet. Auch nach der Ausbildung wird je nach Schwerpunkt kontinuierliche fachliche Weiterbildung von uns unterstüzt, z.B. Techniker, Meisterausbildung.
Wie bewerbe ich mich für diese Aubildung?
Über unser Jobportal (klick hier) kannst Du Dich bewerben. Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Seite FAQ (klick hier)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter?
Ideal ist es, wenn wir Dich schon bei einem Berufsinfoabend, über die JobFit oder dem Girls Day oder über ein Schülerpraktikum in unserem Hause kennengelernt haben.
- Wir werten Deine Bewerbung aus
- Wir laden Dich ein, wenn Du in die engere Auswahl kommst
- Wir teilen Dir so schnell wie möglich mit, ob wir uns für Dich entscheiden
Hast Du noch weitere Fragen?
Dann schreib uns einfach: recruiting.multitest@xcerra.com
Hinweis: Um die Lesbarkeit unserer Internetseite zu vereinfachen, wird auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Form verzichtet. Wir möchten deshalb darauf hinweisen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form explizit als geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.